Das Haus liegt in São Martinho do Porto, ca. 1,5 Autostunden nördlich von Lissabon an der Costa de Prata, der sogenannten Silberküste. São Martinho do Porto ist über Bahn, Bus und Autobahn bestens angebunden. Besonderheit des ruhigen Ortes mit ca. 3.000 Einwohnern ist die durch zwei massive Felsformationen von den Wellen des Atlantiks abgeschirmte, muschelförmige Meeresbucht. Der Strand ist wie ein geschützter Naturhafen umschlossen und lädt zum Segeln, Rudern oder Baden ein.
São Martinho do Porto verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Für den täglichen Bedarf sind am Ort zahlreiche Geschäfte, Supermärkte und Restaurants sowie Banken, Ärzte und ein Krankenhaus vorhanden. Im nahen Caldas da Rainha runden die attraktive Fußgängerzone, ein täglich abgehaltener Groß- und Fischmarkt sowie ein großes Gewerbegebiet mit allen weiteren Fachrichtungen das Nahversorgungsangebot ab.
Sportler und Sonnenhungrige finden an der "Costa de Prata" zahlreiche Ausflugsziele. Richtung Norden, vorbei am Strand von Salgado, erreicht man Nazaré, einen Ort, der jeden Herbst und Winter mit seiner weltweit höchsten Surfwelle den Tourismus anlockt. In Richtung Süden gelangt man zu den traumhaften Sandstränden bei Foz do Arelho und der Lagune von Óbidos, einem Hotspot für Surfer und Kitesurfer. Auch andere Wassersportarten wie Kanu- oder Stand Up Paddling-Touren an der Küste und auf den zahlreichen Seen im Hinterland sowie mehrere Golfplätze ergänzen das Freizeitangebot.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Das solide, unter Aufsicht eines deutschen Architekten gebaute Haus mit EG, 1. OG, 2. OG und Dachgeschoss liegt im historischen Teil von São Martinho do Porto. Ein Aufzug verbindet den höher gelegenen historischen Ortsteil mit dem neueren Ortszentrum. So sind der Strand und die Promenade auch ohne Treppen sehr komfortabel zu erreichen. Das ruhige Wasser des Atlantiks in der Lagune verspricht tagsüber Abkühlung und Erholung. Cafés und Restaurants laden abends zum Flanieren und Verweilen ein.
"Vivenda Roswitha" - nach dem Namen der jetzigen Eigentümerin benannt - verfügt über drei Wohneinheiten. Ein 1-Zimmer-Appartement mit Schlafbereich im EG, eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon im 1. OG sowie eine Maisonettewohnung mit Balkon im 2. OG und Dachterrasse mit Meerblick und Sicht über das grüne Hinterland im Dachgeschoss.
Die Fassade des Ferienhauses ist mit traditionellen portugiesischen Elementen versehen, unter anderem sind Fensterrahmen und Säulen aus Naturstein (Cantaria). Das pavimento portugues – kleine Pflastersteine – im Hausflur unterstreichen zusätzlich den klassischen Charakter des Hauses.
Jede Wohnung kann in der kalten Jahreszeit mit einem gemütlichen Kaminofen und zusätzlich mit Elektroöfen beheizt werden.
Freundliche Wohnräume, helle Bäder und offene Küchen schaffen das ganze Jahr über Urlaubsatmosphäre. Einheitliche Fliesenböden in allen Räumen, praktische gemauerte Regale und Sitzbänke sowie Einbauten aus Massivholz schaffen ein großzügiges, durchgängiges Ambiente.
Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage unsere ausführliche 24-seitige Objektbroschüre einschließlich einer englischen, französischen und portugiesischen Übersetzung.
Baujahr: 1994