Das kleine 4-Parteienhaus befindet sich in einer verkehrberuhigten Anliegerstraße in Gräfelfing-Lochham.
Gräfelfing mit rd. 13.000 Einwohnern ist eine prosperierende Gemeinde im Landkreis München und liegt am südwestlichen Stadtrand direkt an der idyllischen Würm. Charakteristisch für diese Gemeinde sind Villenquartiere mit großem, altem Baumbestand und weitläufigen Grundstücken. Durch diesen individuellen "Gartenstadtcharakter" hat sich die Würmtalgemeinde zu einem der begehrtesten und exklusivsten Wohnorte entwickelt.
Der Ort verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, einer Ärzteversorgung mit sämtlichen Fachrichtungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Auch das Angebot an ausgezeichneten gastronomischen Einrichtungen sowie einem niveauvollen kulturellen Angebot machen Gräfelfing sehr attraktiv.
Vom S-Bahnhof Lochham (S6), der ca. 10 Gehminuten vom Objekt entfernt ist, erreicht man die Münchner Innenstadt in ca. 20 Fahrminuten. Der Stadtbus 160 - 350 m entfernt - verbindet Sie mit Großhadern (U-Bahn), Martinsried oder Pasing.
Zudem besteht eine sehr gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz. Die Autobahnen A96 und A99 sind von Gräfelfing aus schnell erreichbar - zum Flughafen München sind es ca. 40 Fahrminuten.
Für Erholung und Entspannung sorgt der nahegelegene Paul-Diehl-Park, durch den die Würm fliest und der direkt an den Pasinger Stadtpark angrenzt. Darüber hinaus ist das Fünf-Seen-Land mit seinem hohen und exklusiven Freizeitwert ein beliebtes Ziel.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Die Wohnung ist Teil einer sehr gepflegten Anlage mit insgesamt nur 4 Parteien. Sie besticht durch ihren individuellen Grundriss, die hervorragende Lage sowie dem herrlich eingewachsenem 1810 m² großen Südgrundstück.
Auf einer Grundfläche von rd. 241 m² erstreckt sich die Wohnung - die 2001 grundsaniert wurde - über das Erdgeschoss und das taghelle Souterrain.
Auf rd. 50 m² vereinen sich im Erdgeschoss die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen von der offenen Diele aus zum Herzstück der Wohnung. Eine raumbreite Fensterfront im Wohnbereich gibt den Blick auf den terrassenähnlichen Südbalkon und das parkähnliche Grundstück frei. Der Küchenbereich ist mit einer Einbauküche ausgestattet und bietet Zugang zu einer praktischen Speisekammer.
Ein Schlafzimmer sowie ein Bad mit Dusche ergänzen die Flächen im Erdgeschoss.
Vom Essbereich aus führt eine Treppe ins Souterrain. Hier befinden sich das zweite Schlafzimmer mit Ankleide, ein großzügiges Badezimmer mit Whirlpoolwanne und Vollholzsauna sowie eine rd. 75 m² große, felxibel nutzbare Fläche.
Durch die aufwändig bepflanzte Abböschung vor den großflächigen Fenstern ist das gesamte Souterrain taghell und bietet durch eine Raumhöhe von bis zu 2,39 m echte Wohnqualität. Über eine zweite Eingangstür ist dieser Bereich auch vom allgemeinen Treppenhaus zugänglich.
Die ruhige Lage, die Großzügigkeit der einzelnen Räume und der sehr gute Gesamtzustand der kleinen Wohnanlage machen diese Wohnung besonders attraktiv.
Die 1972 in massiver Bauweise errichtete Wohnanlage befindet sich in einem sehr guten Allgemeinzustand.
In den vergangenen Jahren wurde u.a. durch die Sanierung des Flachdaches, der Umstellung von einer Öl- auf eine Erdwärmeheizanlage, der Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems und durch die Erneuerung der Fensterverglasung viel Wert auf einen hochwertigen energetischen Standard gelegt.
Auch die Wohnung selbst befindet sich in einem guten Zustand. Mit einer umfassenden Sanierung wurde sie 2001 in nahezu allen Bereichen modernisiert, wobei viel Wert auf klare Linien und Strukturen gelegt wurde.
Das gesamte Erdgeschoss ist mit einem durchgehenden Echtholz-Parkettboden ausgestattet, im Souterrain ist ein Teppichboden verlegt. Alle Fenster sind doppelt verglast, einbruchsicher und mit elektrischen Außenrollläden versehen. Beheizt werden die Räume im Erdgeschoss über moderne Heizkörper und im Souterrain über eine Fußbodenheizung.
Das Bad im Erdgeschoss ist mit einer Dusche und einem Bidet ausgestattet. Das taghelle Badezimmer im Souterrain verfügt über eine Dusche, ein abgetrenntes WC und ein Doppelwaschbecken. Eine Whirlpoolwanne und eine hochwertige Vollholzsauna runden den Komfort der Badausstattung ab.
Der Wohnung zugeordnet sind ein Kellerabteil sowie ein Einzelstellplatz in der Tiefgarage, der bereits im Kaufpreis enthalten ist.
Heizungsart: Zentralheizung
Baujahr: 1972
Befeuerung/Energieträger: Erdwärme
Energieeffizienzklasse: C
Energiekennwert: 90 kWh/(m²*a)
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Das aktuelle Wohngeld inkl. Zuführung zur Instandhaltungsrücklage beträgt € 966,00.
Die Wohnung kann nach dem Erwerb zeitnah bezogen werden.